Kraj
Filmbeschreibung
Der Film spielt unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Lokomotivführer Ignat kommt in ein Dorf russischer Waldarbeiter in Sibirien. Als er von einer Lok auf einer Insel erfährt, schwimmt er durch den Fluss, um sie zu holen. Dort trifft er auf die Deutsche Elsa, die vier Jahre im Wald gelebt hat, nachdem sie vor russischen Polizisten geflüchtet ist. Ihr Vater hatte einst die Brücke gebaut und wurde verhaftet, nachdem sie durch Eisgang zerstört worden war. Elsa wird vor die Wahl gestellt, gemeinsam mit Ignat die Brücke wieder aufzubauen oder mit dem Leben zu bezahlen. Sie bringen die Lok ins Dorf, wo sie von einer hasserfüllten Dorfgemeinde erwartet werden. Es ist ein Film über Liebe, Mut, Ehre und die Frage, was man erreichen muss, um auf sich stolz sein zu können. Überwältigendes Epos mit opulentem Soundtrack von David Holmes (OCEAN ́S ELEVEN).
Gäste

Anjorka Strechel
Abitur 2001, Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Diplom 2005, theatertreffen Berlin 2011 Auszeichnungen: Schauspielerin des Jahres in Russland, 2010: Goldener Adler für die beste weibliche Hauptrolle in "KRAI", Publikumspreis beim Treffen deutschsprachiger Schauspielstudierender in Hannover 2004 mit "Was Ihr Wollt" NOMINIERUNG NIKA Award, für die beste weibliche Hauptrolle 2010, Golden Globe Award, KRAI als "Bester fremdsprachiger Film" 2010, Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis 2009, "Beste Hauptdarstellerin" für die Rolle Mel in "Mein Freund aus Faro" JURY 2011: Mitglied der Internationalen Jury beim Internationalen Filmfestival Festroia (akkreditiert bei der FIAPF) 2010: Mitglied der Internationalen Jury beim 20. Filmfestival Cottbus - Festival des osteuropäischen Films 2009: Offizielles Jurymitglied des 6th Baltic Debuts Filmfestival in Svetlogorsk, Kaliningrad, Russland Zu Gast bei der Eröffnung, 02.11.2011 um 20:00 Uhr und zu der Filmforführung um 21:15 Uhr