Rastorguev
Filmporträt, Online-Gespräch mit Regisseurin Evgenia Ostanina
- 0419:30
Filmbeschreibung
Am 30. Juli 2018 wurde der Dokumentarfilmer Alexander Rastorguev in der ZentralafrikanischeRepublik getötet. Er hinterließ ein einzigartiges Werk in der russischen Filmlandschaft, hätte aber noch viel mehr dazu beitragen können. In diesem Portrait über einen glänzenden und freien Filmemachers unserer Zeit wurde Archivmaterial verarbeitet, in dem er selbst zu Wort kommt. Ausschnitte aus seinen Filmen ziehen sich wie ein roter Faden durch den Film und stellen die Fragen über den Sinn der Kunst, die Heimat und den Schmerz.
In dem Film sehen Sie berühmte russische politische Aktivisten und Kunstliebhaber wie Julija Nawalnaja, Ljubow Arkus, Fjodor Bondartschuk, Grigori Dobrygin, Pawel Kostamarow, Alexander Rodnyansky, Xenija Sobtschak und die anderen mit den Augen des Regisseurs Alexander Rastorguev in einem neuen Licht.
Filmgespräch mit Eugenia Ostanina
Gäste

Evgeniya Ostanina
Regisseurin, Schnittregisseurin
2011 - Abschluss an der Südlichen Bundesuniversität, Fachbereich Philosophie und Kulturwissenschaften.
2012 - Redaktionsleiter bei den Film "Term", Lenta.doc.
2013 - Redaktionelle Leitung des Web-Dokumentarfilmprojekts REALITY.
2014 - Produktionsredakteur für das Projekt REALITY. Co-Drehbuchautorin und Schnittregisseurin des Films "KIEV/Moscow.Part1", der auf den Geschichten des REALITY-Projekts basiert und beim Locarno Festival 2015 eine besondere Erwähnung erhielt.
2015 - Regieassistentin bei dem Projekt It's Me (Dokumentarserie, Channel One).
2017 - Dokumentarfilm "The Reindeer Master/Wie groß ist die Galaxie", Schnittregie.
2018 - Dokumentarfilm "White Mama", Regiedebüt.
2019 - Dokumentarfilm "Rastorguev"
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)