Wettbewerbsprogramm: Kurzfilme von Regisseuren aus Osteuropa - Teil 2

  • 16 März12:00
SAUNA-DAY_Official-Still-4_1920x1080
erbschaft
erbschaft (1)
SAUNA-DAY_Official
SAUNA-DAY_Official-Still-1_1920x1080
2025-03-01 16.05.36
2025-03-01 16.05.32
2025-03-01 16.05.05
2025-03-01 16.05.23
Still 3_2.7.1 - Ilja Sir
Still 2_1.4.1 - Ilja Sir
i still
surveilllant3
Surveillant3
New_Bitmap_image
New_Bitmap_image_5
Nudity_Zamira_Bakaeva_
Fostering 1 - Andrei Kashperski
Fostering 4 - Andrei Kashperski
Still_Nudity._Zamira_Bakaeva
NunOrNever_pic4_WILL_BE_REPLACED_WITH_4K_VERSION
NunOrNever_pic1_MAIN
SAUNA-DAY_Official-Still-4_1920x1080
erbschaft
erbschaft (1)
SAUNA-DAY_Official
SAUNA-DAY_Official-Still-1_1920x1080
2025-03-01 16.05.36
2025-03-01 16.05.32
2025-03-01 16.05.05
2025-03-01 16.05.23
Still 3_2.7.1 - Ilja Sir
Still 2_1.4.1 - Ilja Sir
i still
surveilllant3
Surveillant3
New_Bitmap_image
New_Bitmap_image_5
Nudity_Zamira_Bakaeva_
Fostering 1 - Andrei Kashperski
Fostering 4 - Andrei Kashperski
Still_Nudity._Zamira_Bakaeva
NunOrNever_pic4_WILL_BE_REPLACED_WITH_4K_VERSION
NunOrNever_pic1_MAIN

Dauer:

170 min

Übersetzung:

Originalsprache mit englischen UT, OV mit engl. UT

Genre:

Animation, Biographie, Doku, Drama, Historisch, Komödie, Kriegsdrama, Krimi, Melodram, Musik, Science-Fiction

Erscheinungsjahr:

2025

Land:

Aserbaidschan, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Israel, Jakutien, Kasachstan, Kyrgyzstan, Lettland, Litauen, Russland, Tschechien, Ukraine, Usbekistan

Filmbeschreibung

Wettbewerbsprogramm: Kurzfilme von Regisseuren aus Osteuropa und den ehemaligen sozialistischen Ländern. 

Die Regisseurinnen und Regisseure kommen aus Deutschland, Russland, Jakutien, Kasachstan, Aserbaidschan, Belarus, Bulgarien, Kirgistan, Usbekistan, der Ukraine, Litauen, Lethland, Israel und weiteren Ländern.  Außerdem präsentieren wir Werke von Regisseurinnen und Regisseuren, die aufgrund von Krieg oder politischen Umständen ihre Heimat verlassen mussten und nun in Westeuropa leben.

Inheritance
Brussels Close-Up
Private diary never
I still talk to you
Sauna Day
Surveillant
Nun or never
Who am I now
Nudity
Fostering

Kurzfilme, die die Auswahl bestanden haben – Wettbewerbsteilnehmer: https://hamburger-kinoforum.de/de/wettbewerb/

Gäste

Boris Maximov
Boris Maximov

Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent, Produktionsleitung 1985 Sankt Petersburg, Russland https://www.filmportal.de/person/boris-maximov_1481d9c31e8f4f5a9264cc20f6c80251

Andrei Kashperski
Andrei Kashperski

Andrei Kashperski (1995) ist ein belarussischer Regisseur, Drehbuchautor und Showrunner. Bereits mit 14 Jahren leitete er eine kreative Gruppe, die Filme produzierte. Bis zu seinem Abschluss an der Belarussischen Kunstakademie im Jahr 2017 im Fach Filmregie hatte er bereits 11 preisgekrönte Kurzfilme geschaffen.

2018 schloss er sich dem Team des YouTube-Kanals Goosin an, und 2020 wurde er Regisseur und Showrunner des satirischen Projekts ChinChinChannel, das die belarussische Staatspropaganda parodiert. Zudem führte er Regie bei der musikalischen Komödie Chin Chins in Wonderland.

2023 drehte er die Anthologie Processes, inspiriert von Black Mirror, die die Absurditäten in Belarus, der Ukraine und Russland thematisiert.

Im September 2024 startete er sein neues Projekt – die Comedy-Horror-Produktion Judgment of the Dead.

Diese Website verwendet Cookies

„Dies ist ein Beispiel für Text. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren.

Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analyse weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie bei der Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.