
Alexander Rastorguev
Dokumentarfilmregisseur.
Alexander Rastorguev wurde am 30. Juli 2018 zusammen mit zwei Kollegen – Orkhan Dzhemal und Kirill Radchenko – in der Zentralafrikanischen Republik ermordet. Die Urne mit der Asche ist auf dem Moskauer Troekurowski-Friedhof in der Parzelle 19 beigesetzt.
Filmografie
1997 – “Auf Wiedersehen, Jungs”
1997 – “Draft”
2000 – “Mein Alter”
2000 – “Deinesgleichen”
2001 – “Der Berg”
2001 – “Mütter”
2003 – “Gründonnerstag”
2005 – “Wilder, wilder Strand. Hitze der Zärtlichkeit”
2008 – “Fry und Mamki”
2010 – “Ich liebe dich” (in Zusammenarbeit mit Pavel Kostomarov)
2012 – “Ich liebe dich nicht” (in Co-Autorenschaft mit Pavel Kostomarov)
2013 – “Term” (in Co-Autorenschaft mit Pavel Kostomarov und Alexey Pivovarov)
2019 – “It’s been three years”, der letzte unvollendete Dokumentarfilm von Alexander Rastorguev
Auszeichnungen
2012 – nominiert für den Preis “Free Spirit” des Internationalen Filmfestivals Warschau, Polen – Film “I Don’t Love You”
2008 – Sonderpreis der Jury beim Artdokfest – “Jungen und Mütter”
2006 – Sonderpreis der Jury des Internationalen Filmfestivals Amsterdam – Film “Wild, Wild Beach. Hitze der Zärtlichkeit”
2006 – Preis “White Elephant” für den besten Dokumentarfilm der Gilde der Filmkritiker Russlands – Film “Wild, Wild Beach. Heat of Tender”
2006 – Auszeichnung “Triumph” – Film “Wild, Wild Beach. Hitze der Zärtlichkeit”
2005 – Laurel Award für den besten künstlerischen Dokumentarfilm auf Film oder Video – “Wild, Wild Beach. Heat of Tender”
2002 – Großer Preis des Offenen Dokumentarfilmfestivals “Russland” in Jekaterinburg – Film “Mamochki”
2001 – Laurel Branch Award für den besten nicht-fiktionalen Fernseh- oder Videofilm in voller Länge – Film “Mamochki”
2000 – Preis des nationalen Fernsehwettbewerbs “TEFI-2000” in der Kategorie “Regie” für den Film “Your Kin”.